
Was ist Inflation?
Inflation ist ein wirtschaftlicher Prozess, bei dem die allgemeinen Preisniveaus für Güter und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft über einen bestimmten Zeitraum hinweg ansteigen. Dies führt
Inflation ist ein wirtschaftlicher Prozess, bei dem die allgemeinen Preisniveaus für Güter und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft über einen bestimmten Zeitraum hinweg ansteigen. Dies führt
Hast du schon einmal von Brakteaten gehört? Diese mittelalterlichen Münzen waren weit mehr als nur Zahlungsmittel. Sie waren der Schlüssel zu einem wirtschaftlichen Boom und
Kommt nun der digitale Euro?Das Gute daran wäre, dass man mit ihm relativ einfach einen negativen Zins einführen kann. Die Kolumne „Gastwirtschaft“ von Felix Fuders aus
Eine Alternative zur Alternativlosigkeit – oder pflanzen wir einen Geldbaum Mit dem Projektgeld soll ein Weg aufgezeigt werden, wie ein Staat, Land oder Gemeinde / Kommune
Blut wird oft als das Wasser des Lebens gesehen. Wasser genau wie Blut werden immer als fließende Medien gesehen. – Wasser, das steht fault.
In ihrem Buch enthüllt Katharina Pistor die Macht des Rechts in Bezug auf Ungleichheit. Durch ihre Forschung zeigt sie auf, wie das Rechtssystem die soziale
Birger P. Priddat: Banken, Finanzmärkte und Ordnungen
Armut und Reichtum / Umverteilung
Bargeldgebühr
Negativzinsen
Beate Bockting † : Negativzinsen sind nicht unser Problem
INWO-Umverteilungsrechner
Internationales Währungssystem
Silvio Gesell †
Das Wunder von Wörgl / Geldexperimente
Helmut Creutz †
Wirtschaftstheoretische Einordnung