Leistungslose Einkommen: Wie Wohlhabende sich aus dem Arbeitsmarkt zurückziehen

Woher kommt der gravierende Fachkräftemangel?
Hierzulande hat er vielleicht auch strukturelle Ursachen wie die stetig wachsenden leistungslosen Einkommen?
Die Kolumne „Gastwirtschaft“ von Felix Fuders aus der FR. 
 
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde.
Aber was ist eigentlich die Ursache des Fachkräftemangels?
Ist die Wirtschaft auf einmal so stark gewachsen, dass die erhöhte Nachfrage vom Arbeitsmarkt nicht mehr gedeckt werden kann?
Oder hat der Fachkräftemangel vielmehr strukturelle Ursachen?

Wer viel Geld hat, muss nicht arbeiten gehen

Eine solche strukturelle Ursache könnten stetig wachsende leistungslose Einkommen in Deutschland sein.
Und damit meine ich nicht nur Empfänger von Bürgergeld, sondern insbesondere die Zinsempfänger.
Die Zinsen sind immer noch sehr niedrig, und Reichtümer verdient man damit nicht, mögen einige jetzt einwenden.
Ob man aber Reichtümer verdient, hängt von dem sich zu verzinsenden Geldvermögen ab.
Die Zahl derjenigen Familien in Deutschland, die mehr als 500.000 Euro im Jahr an Zinseinnahmen haben, ist deutlich höher als die der nicht besetzten Fachkräftestellen auf dem Arbeitsmarkt.
 
Warum sollte man sich auf dem Arbeitsmarkt anbieten, wenn man doch ohnehin ausgesorgt hat?
 
Gut, man könnte trotzdem arbeiten gehen, weil man zum Beispiel erkannt hätte, dass Geldverdienen kein Selbstzweck ist und der Sinn des Lebens nicht im Geldverdienen besteht, sondern darin, mit seinen Talenten etwas zum Gemeinwohl beizutragen.
Wenn das alle verstünden, könnten wir zu einer, wie ich es nenne, Ökonomie der Nächstenliebe gelangen, in der wir uns gegenseitig dienten.

Zinserträge sind nicht durch eigene Leistung entstanden

Solange wir dies aber jedenfalls in der Mehrheit nicht verstanden haben, werden wir ohne Aussicht auf finanziellen Gewinn nicht arbeiten.
Sprösslinge derjenigen Familien, die höhere Zinseinkünfte haben, als sie jemals als Fachkräfte verdienen können, haben also wenig Grund, eine langjährige Ausbildung anzustreben.
 
In diesem Zusammenhang ist erwähnenswert, dass Zinseinkünfte leistungslose, also ungerechte Einkommen sind.
Zwar mag man Geld, das man zur Bank bringt, durch harte Arbeit verdient haben.
Wenn dieses aber anfängt, sich auf dem Konto zu vermehren, dann ist dieser Zuwachs nicht durch eigene Leistung entstanden; denn Geld arbeitet nicht und bekommt auch keinen Nachwuchs, wie schon Aristoteles wusste.
 
Der Sozialreformer Silvio Gesell nannte den Zins schon vor 100 Jahren „Das Recht auf den fremden Arbeitsertrag“ – und schlug ein Geldsystem vor, das ohne Zinsen und zinsbedingte Vermögensumverteilung funktionieren kann.
Weitere Beiträge

114 Antworten

  1. I’d like to thank you for the efforts you have put in penning this website. I’m hoping to check out the same high-grade blog posts by you later on as well. In fact, your creative writing abilities has motivated me to get my own website now 😉

  2. You’re so awesome! I don’t believe I have read a single thing like that before. So great to find someone with some original thoughts on this topic. Really.. thank you for starting this up. This website is something that is needed on the internet, someone with a little originality!

  3. You’re so awesome! I don’t believe I have read a single thing like that before. So great to find someone with some original thoughts on this topic. Really.. thank you for starting this up. This website is something that is needed on the internet, someone with a little originality!

  4. naturally like your web site however you need to take a look at the spelling on several of your posts. A number of them are rife with spelling problems and I find it very bothersome to tell the truth on the other hand I will surely come again again.

  5. Hi there, simply changed into aware of your blog thru Google, and found that it is really informative. I am gonna be careful for brussels. I will be grateful when you proceed this in future. Numerous folks will probably be benefited from your writing. Cheers!

  6. I believe that avoiding prepared foods is the first step for you to lose weight. They may taste beneficial, but ready-made foods have very little nutritional value, making you feed on more in order to have enough vitality to get throughout the day. Should you be constantly having these foods, switching to whole grain products and other complex carbohydrates will assist you to have more strength while eating less. Thanks alot : ) for your blog post.

  7. I’m impressed, I must say. Genuinely rarely do I encounter a blog that’s both educative and entertaining, and without a doubt, you have hit the nail to the head. Your concept is outstanding; the issue is something that too little people are speaking intelligently about. My business is delighted that I came across this in my seek out something relating to this.

  8. Hiya, I am really glad I’ve found this info. Nowadays bloggers publish only about gossips and internet and this is really irritating. A good blog with interesting content, this is what I need. Thanks for keeping this web site, I’ll be visiting it. Do you do newsletters? Can’t find it.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert