
Freigeld oder Inflation?
Es gibt zahlreiche Unkenntnisse zu Freigeld und Inflation, die im folgenden Text erläutert werden sollen. Die Vorstellung, etwas zu verlieren, ist tief in uns verankert.
Es gibt zahlreiche Unkenntnisse zu Freigeld und Inflation, die im folgenden Text erläutert werden sollen. Die Vorstellung, etwas zu verlieren, ist tief in uns verankert.
So jedenfalls die Behauptung eines lokalen Redakteurs der Westfälischen Nachrichten, nachdem er Kenntnis von einem im Kreis Steinfurt für die Stadt Steinfurt und einigen umliegenden
Das Wort „Inflation“ weckt oft Ängste und Unsicherheiten, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen. In Deutschland stellt sich die drängende Frage: Wie Inflation bekämpfen? Die Rolle
Inflation ist wie ein unsichtbarer Uhrmacher, der die Wirtschaft im Hintergrund tickt – doch wer sind die wahren Gewinner und Verlierer in diesem Spiel? Während
In einer Zeit, in der die Preise scheinbar unaufhörlich steigen, drängt sich die Frage auf: Warum Inflation in Deutschland? Die aktuelle Situation, beeinflusst von Faktoren
Die Frage „Wann ist die Inflation vorbei?“ beschäftigt nicht nur die Bundesregierung, sondern auch die Verbraucher in Deutschland und ganz Europa. Angesichts der aktuellen Inflationsrate
Inflation ist ein wirtschaftlicher Prozess, bei dem die allgemeinen Preisniveaus für Güter und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft über einen bestimmten Zeitraum hinweg ansteigen. Dies führt
Birger P. Priddat: Banken, Finanzmärkte und Ordnungen
Armut und Reichtum / Umverteilung
Bargeldgebühr
Negativzinsen
Beate Bockting † : Negativzinsen sind nicht unser Problem
INWO-Umverteilungsrechner
Internationales Währungssystem
Silvio Gesell †
Das Wunder von Wörgl / Geldexperimente
Helmut Creutz †
Wirtschaftstheoretische Einordnung